
Projekt "BBS futur 2.0" von DBU genehmigt
Mit Hilfe von schulübergreifender Netzwerkarbeit das Potenzial der Berufsbildenden Schulen substanziell verbessern, um Anforderungen einer nachhaltigen Entwicklung in Unterricht und Schulentwicklung zu berücksichtigen und entsprechende Kompetenzen bei ihren
Weiterlesen...

Greening Colleges-Initiative in Südafrika gestartet
Mit Kick-off-Konferenzen in Johannesburg und Port Elizabeth wurde am 8. und 9. Mai 2013 eine Human Capacity Development (HCD) Initiative der Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit dem Titel "Greening Colleges - TVET for a Green Economy" gestartet. An den
Weiterlesen...

Berufsbildungsstrategie für Nachhaltigkeit in Südafrika
Südafrika hat in seiner "Green Growth Strategy" ein Potenzial von 300.000 Arbeitsplätzen im Bereich der sogenannten Green Economy identifiziert. Um dieses Potenzial ausschöpfen zu können, bedarf es gut ausgebildeter Fachkräfte. Bislang ist das nationale Berufsbildungssystem dazu jedoch
Weiterlesen...

Nachhaltigkeit in der Berufsbildung in Vietnam
Welche Ansatzpunkte bieten sich für eine Integration von Anforderungen der Nachhaltigkeit in das laufende Programm zur Berufsbildungsreform in Vietnam? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer Mission, die Dr. Klaus-Dieter Mertineit in diesem Jahr im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für
Weiterlesen...

"Skills for Green Jobs" in Südafrika
Die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien rückt auch in Südafrika mehr und mehr in den Mittelpunkt des Interesses. Dabei setzt Südafrika vor allem auf Wind- und Solarenergie. Mit der Einführung neuer Technologien ist es allerdings nicht getan. Benötigt werden auch qualifizierte Fachkräfte,
Weiterlesen...

Videoproduktion gestartet
Im letzten Quartal 2012 hat das Institut für nachhaltige Berufsbildung & Management-Services GmbH in Zusammenarbeit mit der TRAPEZ-TV-Filmproduktion, Hannover, zwei Videofilme erstellt. Im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH wurden ein
Weiterlesen...

„BBS Futur“ erfolgreich beendet
Im Oktober 2012 wurde das von der DBU geförderte Projekt „Systematische Integration des Themas Nachhaltigkeit in Unterricht und in Schulorganisation an Berufsbildenden Schulen“ (kurz: BBS futur) nach 18 monatiger Laufzeit erfolgreich beendet (Projektleitung: Prof. Andreas Fischer, Leuphana Universität
Weiterlesen...

Fachstudienreisen für ausländische Delegationen
Von September bis Anfang November hat das Institut für nachhaltige Berufsbildung & Management-Services GmbH im Auftrag der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mehrere Fachstudienreisen vorbereitet und durchgeführt:
Weiterlesen...

Erneuerbare Energien für den Senegal
Welche Rolle spielen die Erneuerbaren Energien in der deutschen Energiepolitik? Welche Bedeutung kommt ihnen als Wirtschaftsfaktor zu, und wie können sie systematisch gefördert werden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Fachstudienreise, die zehn Mitarbeiter/innen
Weiterlesen...